Die Synchronisation von Feldern in snapADDY DataQuality oder VisitReport mit den entsprechenden Feldern in Ihrem CRM-System wird als CRM-Mapping bezeichnet.
Für jedes CRM-System gibt es Standardfelder, wie zum Beispiel Name, Firma, Telefonnummer oder Adresse, die von snapADDY DataQuality automatisch in das CRM-System synchronisiert werden können. Viele Unternehmen haben aber noch weitere Felder in ihrem CRM-System angelegt, die auch bei der Nutzung von snapADDY DataQuality befüllt und synchronisiert werden sollen.
Einfaches CRM-Mapping
Für maximal 10 weitere Felder können Sie das einfache CRM-Mapping als Add-On hinzubuchen.
Dabei handelt es sich um eine Anbindung von zusätzlichen Text- und Auswahlfeldern an Ihr CRM, die auf die Standardentitäten gemappt werden. Darin sind keine Abhängigkeiten oder Pflichtfelder inbegriffen.
Die Kosten für das CRM-Mapping werden vorher kalkuliert und nach der aktuellen Preisliste pro Stunde abgerechnet.
Beispiel: Einfaches snapADDY DataQuality-Mapping
-
Anbindung an Ihr CRM.
-
Ein paar Text und Auswahlfelder, die auf die Standardentitäten gemappt werden. Keine Abhängigkeiten oder Pflichtfelder.
Individuelles CRM-Mapping
Möchten Sie darüber hinaus noch weitere Felder über den snapADDY DataQuality oder VisitReport in Ihr CRM-System übertragen, kontaktieren Sie das snapADDY Team für ein individuelles Angebot.
Beispiel: Individuelles snapADDY VisitReport-Mapping
-
Fragebogen-Mapping in eine CRM-spezifische Entität und Zuordnung einer Kampagne. (z.B. bei Salesforce oder Dynamics).
-
Kontaktdaten in Lead oder Kontakt angedockt.
Mapping Prozess:
Eine Übersicht, welche Felder ohne ein optionales CRM-Mapping in Ihr CRM-System übertragen werden können, gibt es hier: Welche Felder werden standardmäßig ins CRM-System übertragen?